Firmenchronik "Frank Lebensmittel KG"
„Die Zukunft hat schon längst begonnen“
Vor fast 60 Jahren begann Herr Johann Frank sen. mit seiner Frau Gertraud auf der „Schranne“ in der Stadt Salzburg Eier und Frischgeflügel zu verkaufen und legte somit den Grundstein für ein Unternehmen, welches - gegründet im Jahr 1960 - nun in der 3. Generation von der Familie Frank geführt wird.
Nach dem Motto „Qualität ist kein Zufall“ ist es unsere Aufgabe als Lebensmittelgroßhändler unsere Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern zu begeistern, denn anspruchsvolle Lebensmittel für die Gastronomie zu suchen und zu finden sehen wir als Herausforderung.
Ein partnerschaftliches Miteinander zwischen Kunde und Lieferant ermöglicht beiden Seiten über sich hinauszuwachsen und gemeinsam dem Gast einen wunderbaren Aufenthalt in unserer traumhaft schönen Region zu ermöglichen. Dabei ist uns ein ehrliches Preis-Leistungsverhältnis natürlich besonders wichtig.
Ob regional oder bio, frisch oder tiefgekühlt … Sie brauchen Eier in verschiedenen Haltungsformen, Fleisch oder Fisch, Kartoffelspezialitäten, Edelgemüse, Früchte, Eis oder Desserts, … welche Wünsche Sie auch haben, wir beraten Sie gerne.
Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit sind seit fast 60 Jahren Basis unseres Handelns, innovativ starten wir unter dem Motto "Qualität ist kein Zufall" jeden Tag neu und freuen uns auf einen immer wieder konstruktiven Gedankenaustausch.

Johann sen. & Gertraud FRANK
1960 |
Firmengründung / Eierhandel |
|
1975 |
Neubau Firmengebäude |
|
1976 | erster Tiefkühl-LKW |

Johann & Marianne FRANK
1980 |
Firmenübernahme und ständiger Ausbau des Sortiments |
|
2006 | großzügige Erweiterung des Firmengebäudes |

Wolfgang & Doris FRANK
2009 |
Firmenumgründung Geschäftsführung |
|
2015 | Geschäftsführung 3. Generation |

Design Firma Frank bis Ende 2004

Design Firma Frank Tiefkühlwaren ab 2005

Firmengebäude bis 2006

Firmengebäude nach großzügiger Erweiterung 2006

Design Firma Frank Lebensmittel KG ab 2009

Firmengebäude und Fuhrpark 2019

Erweiterung des Firmengebäudes 2021
